
Sierndorf macht am 29. April 2025 den Anfang
Mit jedem neuen Leben wächst ein Baum! Auch im Jahr 2025 wird die erfolgreiche Aktion „Baumpflanzung für Neugeborene“ in den Gemeinden der KLAR! Region 10vorWien fortgeführt. Den Auftakt macht die Gemeinde Sierndorf am 29. April 2025, wo jede Jungfamilie einen Obstbaum feierlich überreicht bekam. Weitere Gemeinden folgen in den folgenden Monaten.
Gemeinsam für den Klimaschutz
Die Aktion ist Teil der Initiative „1000 Bäume“ und verbindet auf symbolische Weise die Geburt eines Kindes mit der Natur. Gleichzeitig wird ein starkes Zeichen für den Klimaschutz gesetzt: Bäume verbessern die Luftqualität, binden CO₂, kühlen das Mikroklima und steigern die Lebensqualität in der Region. Mit jedem gepflanzten Baum wird ein nachhaltiger Beitrag gegen den Klimawandel geleistet – ein Geschenk für die nächsten Generationen.
Verschiedene Formen der Umsetzung in den Gemeinden
Im Jahr 2024 setzten die Gemeinden die Aktion auf vielfältige Weise um: In einigen Orten erhielten die Familien einen Obstbaum zur eigenständigen Pflanzung und Pflege. Andere Gemeinden pflanzten die Bäume an einem zentralen Ort, wo die Früchte später gemeinschaftlich geerntet werden konnten. Mancherorts wurden symbolisch einzelne Bäume gesetzt, während in anderen Gemeinden mehrere Bäume gleichzeitig gepflanzt wurden.
Ein Geschenk für die Zukunft
Die KLAR! 10vorWien unterstützt das Projekt auch 2025 mit einem finanziellen Beitrag von 10 Euro pro gepflanztem Baum. „Damit wird jedes Kind schon früh Teil eines ökologischen Engagements, das seine Gemeinde langfristig prägt“, erklärt Judith Michaeler-Teixeira, KLAR!-Managerin. Gleichzeitig wird ein Bewusstsein für die Bedeutung von Natur- und Klimaschutz geschaffen, das weit über die aktuelle Generation hinausreicht.