Sierndorf macht am 29. April 2025 den Anfang Mit jedem neuen Leben wächst ein Baum! Auch im Jahr 2025 wird die erfolgreiche Aktion „Baumpflanzung für Neugeborene“ in den Gemeinden der KLAR! Region 10vorWien fortgeführt. Den Auftakt macht die Gemeinde Sierndorf am 29. April 2025, wo jede Jungfamilie einen Obstbaum feierlich überreicht bekam. Weitere Gemeinden folgen in den folgenden Monaten. Gemeinsam für den Klimaschutz Die Aktion ist Teil der Initiative „1000 Bäume“ und verbindet...
Am 26. April wird der Tag der Streuobstwiese gefeiert – ein Anlass, um auf den hohen ökologischen und kulturellen Wert dieser einzigartigen Lebensräume aufmerksam zu machen. Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Biotoptypen Mitteleuropas und bieten zahlreichen Insekten, Vögeln und Kleinsäugern Lebensraum. Gleichzeitig prägen sie das Landschaftsbild unserer Region und verbinden Natur mit landwirtschaftlicher Nutzung. Doch sie sind gefährdet – durch Nutzungsaufgabe, fehlende...
Am 25. April ist Tag des Baumes – ein Anlass, um innezuhalten und den Wert von Bäumen bewusst wahrzunehmen. Denn Bäume leisten weit mehr, als vielen von uns im Alltag bewusst ist. Sie sind unverzichtbare Partner im Kampf gegen den Klimawandel und tragen wesentlich zu unserer Lebensqualität bei. Die folgende Übersicht der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) zeigt auf anschauliche Weise, welche Leistungen ein einzelner Baum für uns erbringt: Sauerstoffproduktion: Bäume...
Die Osterwoche ist da und der Frühling zeigt sich von seiner schönsten Seite – ideale Bedingungen, um die Natur in der Region KEM und KLAR! 10vorWien zu Fuß zu entdecken. Ob bei einem Spaziergang durch den Wald, einer Wanderung über die Felder oder einem gemütlichen Picknick mit der Familie – unsere Region bietet zahlreiche Möglichkeiten, Ostern im Grünen zu verbringen und durchzuatmen. Damit wir alle auch in Zukunft Freude an unserer schönen Landschaft haben, bitten wir Sie, beim...
In der KLAR! Region 10vorWien könnt ihr euch ab sofort an 23 Standorten mit frischem Trinkwasser versorgen – perfekt für unterwegs, ganz ohne Plastikflasche. Ob beim Spaziergang, beim Sport oder einfach zwischendurch – die neuen Brunnen sind für euch da! Das Projekt wurde im Rahmen der KLAR!-Förderung umgesetzt und trägt dazu bei, unsere Region klimafit zu machen. Ziel ist es, die Trinkwasserversorgung im öffentlichen Raum zu verbessern und gleichzeitig Bewusstsein für die Bedeutung...
Unter dem Motto „Cooles Grün für Garten und Balkon“ fand im Gemeindezentrum Hagenbrunn eine hochinteressante Veranstaltung zum Thema klimafittes Gärtnern statt. Organisiert von der KLAR! 10vorWien, bot die Veranstaltung den Besucherinnen und Besuchern wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, wie nachhaltiges und klimaangepasstes Gärtnern im eigenen Garten oder auf dem Balkon gelingt. Den Auftakt machte Judith Michaeler-Teixeira, Managerin von KLAR! 10vorWien, die die Gäste herzlich...
Gemeinsam für Artenvielfalt und Nachhaltigkeit! In den Bibliotheken des Bezirks Korneuburg gibt es jetzt eine besondere Möglichkeit, aktiv zum Erhalt der Pflanzenvielfalt beizutragen. Die Saatgutbibliotheken bieten kostenloses Saatgut zum Mitnehmen, Anbauen und Weitergeben an. Die KLAR! unterstützt diese tolle Aktion, denn so kann jeder mitmachen und ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen! Mehr dazu und welche Bibliotheken mitmachen, unter: treffpunkt-bibliothek.at So funktioniert’s: 1....
Am 22. März ist Weltwassertag – ein internationaler Aktionstag, der uns daran erinnert, wie kostbar und schützenswert unsere Wasserressourcen sind. Auch in Österreich ist Wasser keine unerschöpfliche Selbstverständlichkeit. Durch den Klimawandel, veränderte Niederschlagsmuster und Trockenperioden wird der bewusste Umgang mit Wasser immer wichtiger. Deshalb geben wir von der KLAR! 10vorWien heute praktische Tipps zum Wassersparen im Haushalt – einfach umzusetzen und wirkungsvoll!...
Der Klimawandel verändert unsere Umwelt – trockene Sommer, milde Winter und plötzliche Spätfröste stellen Pflanzen und Gärtnerinnen und Gärtner vor neue Herausforderungen. Doch mit den richtigen Maßnahmen lassen sich Gärten und Balkone anpassen und gleichzeitig wertvolle Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge und andere Nützlinge schaffen. Am Donnerstag, den 20. März 2025 um 19:00 Uhr laden wir Sie herzlich zum Vortrag „Cooles Grün“ ins Gemeindezentrum Hagenbrunn ein. Was...
Am 3. März, feiern wir den World Wildlife Day, der weltweit auf den Schutz und die Bedeutung der Tier- und Pflanzenwelt aufmerksam macht. Doch während wir die Schönheit der Natur würdigen, steht es um viele Tierarten in Österreich schlecht. Die Roten Listen des Umweltbundesamts zeigen: Jede vierte Säugetierart, fast die Hälfte aller Fischarten und zwei Drittel der Reptilien sind gefährdet. Arten in Gefahr: Wer braucht besonderen Schutz? Österreich beherbergt eine beeindruckende...