Radlreparaturtage in der europäischen Mobilitätswoche

 

Bereits zum sechsten Mal lud das Mobilitätsmanagement Weinviertel der NÖ. Regional in Kooperation mit der LEADER-Region Weinviertel Donauraum zu den beliebten Radreparaturtagen ein. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche von 16. bis 22. September 2025 fand die Aktion heuer wieder in mehreren Gemeinden der Region statt.

 

Am 16.09.2025 fand dieser mit Unterstützung der KEM10vorWien am Bahnhof Stockerau statt. Viele Radfahrerinnen und Radfahrer aus der Stadtgemeinde nutzten die Gelegenheit, ihr Fahrrad kostenlos durchchecken und kleinere Reparaturen sofort erledigen zu lassen.

 

Von Bremsen über Licht bis hin zu platten Reifen, alles wurde fachmännisch in Ordnung gebracht. Der ÖAMTC hat den kompletten Service der Fahrräder übernommen und sorgte dafür, dass alle Räder wieder sicher und fahrtüchtig waren. Die Aktion lief von 8:00 bis 12:00 Uhr und fand großen Anklang, ein toller Beitrag für mehr Sicherheit und nachhaltige Mobilität in unserer Region!

 

Foto v.l.n.r.: Fahrradtechniker Andreas Gruber (ÖAMTC), Bürgermeisterin Andrea Völkl, Anna Michaeler und Karin Schneider von der KEM10vorWien sowie Hannah und Martin Bigler 

 

Fotocredit: Stadtgemeinde Stockerau/Klug

Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



 

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen der Programme "Klima- und Energiemodellregionen " und "Klimawandelanpassungsmodellregionen" durchgeführt.