Das Cinema Paradiso Baden, die Stadtgemeinde Baden und die Energie- und Umweltagentur Niederösterreich (eNu) präsentieren zum zehnten Mal die KLIMA & UMWELT FILMTAGE BADEN. Eine Woche mit Filmhighlights, intensiven Diskussionen und Ideen zur Bewältigung der großen Herausforderung Klimawandel. Weitere Infos unter www.klima-filmtage-baden.at.
Wir gratulieren der Marktgemeinde Langenzersdorf zum Gewinn des VCÖ-Mobilitätspreises Niederösterreich 2023. Mit dem Beschluss des Gemeinderates, ein Fußverkehrskonzept erstellen zu lassen, soll das Zu-Fuß-Gehen im gesamten Gemeindegebiet analysiert und verbessert werden. Der Preis wurde am 7. September 2023 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung überreicht. Im Foto von links nach rechts: Christian Gratzer (VCÖ), Roswitha Lehner (Geschäftsführende Gemeinderätin), Josef Waygand...
Die Marktgemeinde Harmannsdorf (Bezirk Korneuburg) hatte mit einem Plus von 11 Plaketten den größten Zuwachs in der Kategorie der Gemeinden zwischen 2.000 und 10.000 Einwohnern. Insgesamt zieren nun 67 „Natur im Garten“ Plaketten die Gartenzäune in der Gemeinde. Wir gratulieren herzlich! Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zeichnete jene drei Gemeinden in Niederösterreich aus, in der besonders viele neue private Gärten den Weg zu „Natur im Garten“ gefunden haben. Am Bild:...
Wer in Sachen Klimaschutz Großes vollbringen will, ist gut beraten sich anzusehen, wie es andere tun, um daraus zu lernen. Daher unternahm eine Delegation der Region Zukunftsraum Wienerwald eine Exkursion in die benachbarte KEM 10vorWien, um sich dort Klimaschutzprojekte anzusehen. Karin Schneider ist seit 2017 Managerin dieser KEM und stellte für diesen Ausflug ein buntes und äußerst interessantes Programm mit vier Stationen zusammen. Die Einladung erging an das aktive KEM Zukunftsraum...
Bedarfsgerechte und ökologisch sowie ökonomisch nachhaltige Mobilitätsangebote im ländlichen Raum zu schaffen ist das Ziel der steirischen ISTmobil GmbH. Hierfür betreibt ISTmobil einerseits selbst Mikro-ÖV-Systeme, andererseits werden diverse nationale und internationale On-Demand-Verkehre in rund 300 österreichischen und deutschen Gemeinden mit der ISTmobil-Dispositionssoftware gesteuert. Dass ISTmobil eine funktionierende Mobilitätslösung ist, zeigt sich am Erfolgsprojekt Bezirk...
Am 16. Juni 2023 besuchte die Volksschule aus Stetten mit der 1. und 2. Klasse die Fossilienwelt Weinviertel, um mit ihren kleinen Künstler:innen den Zaun in der Sandbucht zu verschönern. Es wurden nicht nur Tiere des Meeres gemalt, sondern auch eine Vielzahl an Insekten und Pflanzen, die in Summe eine wunderschöne Blumenwiese ergaben. Viele der Fossilienwelt-Gäste haben die Kunstwerke bereits bestaunt! In der Fossilienwelt Weinviertel kann nach wie vor die Erlebnisreise "Luise und die...
Wer gemeinsam einsteigt, steigt besser aus! Nachhaltiger Nahverkehr Nur 5% der Beifahrerplätze werden genutzt: Das heißt viel Energie, Platz und Ressourcen werden praktisch verschwendet. Die Folge sind Staus, Umweltbelastung, Parkplatzmangel und Klimawandel. nahallo ist der neue Nahverkehr, bei dem für morgen Ressourcen geschont werden können. Und das Beste: Auch Ihr Geldbörserl wird sich freuen! Hallo Nachbar Mit der ganzen Welt vernetzt und trotzdem fremd in der eigenen Gemeinde?...
nahallo ist eine Mitfahr-Plattform, welche vom Land Niederösterreich gefördert wird und zusätzlich viele Vorteile anbietet. Alles, was Sie dafür brauchen, ist die kostenlose App von ummadum, in welcher Sie der nahallo Community beitreten und loslegen können. nahallo gibt es in den Regionen Wiener Neustadt und Korneuburg. 🚗🤝 Hier downloaden: www.nahallo.at