Artikel mit dem Tag "KEM10"



12. September 2025
„NÖ radelt“ – Die Region KEM 10vorWien ist mit voller Kraft dabei Seit dem Start am 20. März 2025 wurden in der Region KEM 10vorWien bereits mehr als 461.000 Kilometer erradelt. Ein großartiger gemeinsamer Beitrag für mehr Bewegung im Alltag und für den Klimaschutz. Gemeinsam radeln für eine lebenswerte Zukunft Die Aktion „NÖ radelt“ möchte Menschen motivieren, das Fahrrad im Alltag und in der Freizeit öfter zu nutzen – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum...

10. September 2025
So bezeichnet man Pflanzenarten, die nach 1492 (Entdeckung Amerikas) nach Europa gelangt sind. Das Problem: Manche von ihnen sind invasiv. Das bedeutet, sie wachsen schneller als heimische Arten, breiten sich stark aus und verdrängen andere Pflanzen und somit Tiere (wie auch Insekten), die auf unsere heimische Flora angewiesen sind. So leidet die Artenvielfalt – und damit das Gleichgewicht ganzer Lebensräume. Der Klimawandel fördert zudem ihre Ausbreitung. Bekannte Beispiele in Österreich...

05. September 2025
Sie haben ein Rad, das einen Check braucht? Dann sind Sie hier richtig! Gemeinsam mit dem Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional, KEM 10vorWien und der LEADER-Region Weinviertel Donauraum finden die bereits zur Tradition gewordenen RADLreparaturage auch 2025 statt. Rund um die europäische Mobilitätswoche, die vom 16.-22. September 2025 stattfindet, gibt es in der Region einen RADLcheck, wo Bewohner:innen, ihr Fahrrad kostenlos durchchecken lassen können. Wie funktionierts? In den unten...

03. September 2025
Sind Sie schon dabei? Regelmäßig erhalten Sie den aktuellen „Tipp der Woche“ der Energie- und Umweltagentur NÖ (eNu) direkt aufs Handy – kurz, praktisch & alltagstauglich. Jetzt hier anmelden

27. August 2025
Die Klima- und Energiemodellregion 10vorWien (KEM10vorWien) sucht engagierte Familien und Einzelpersonen, die im Rahmen der Challenge „Ein guter Tag hat 100 Punkte“ bereit sind, ein Monat lang ihr Verhalten in Sachen Ernährung, Mobilität, Kleidung und Lebensstil zu hinterfragen und zu verbessern. Nach einem gemeinsamen Kick-Off Event zum Start der Challenge werden die Teilnehmenden von Montag, 16.09.2025 bis Mittwoch, 15.10.2025 mit spannenden Workshops und hilfreichen Tipps auf ihrem Weg...

22. August 2025
Das Anrufsammeltaxi kann einfach telefonisch oder per App gebucht werden und bringt Sie die letzten Kilometer vom Bahnhof zu Ihrem Zielort– flexibel, günstig und umweltfreundlich unterwegs, ganz ohne eigenes Auto! So funktioniert's: Buchung telefonisch unter 0800 23 22 23 oder über die App Buchung bis spätestens 60 Minuten vor Abfahrt Mehr Infos gibt's hier Hinweis: Mit 1. Juli hat der VOR die Tarife wie jedes Jahr leicht angepasst – der Grundtarif beträgt künftig € 2,20....

11. August 2025
Die Klima- und Energiemodellregion 10vorWien (KEM10vorWien) sucht engagierte Familien und Einzelpersonen, die im Rahmen der Challenge „Ein guter Tag hat 100 Punkte“ bereit sind, ein Monat lang ihr Verhalten in Sachen Ernährung, Mobilität, Kleidung und Lebensstil zu hinterfragen und zu verbessern. Nach einem gemeinsamen Kick-Off Event zum Start der Challenge werden die Teilnehmenden von Montag, 16.09.2025 bis Mittwoch, 15.10.2025 mit spannenden Workshops, informativen Kurzvideos und...

28. Juli 2025
Die Klima- und Energiemodellregion 10vorWien (KEM10vorWien) sucht engagierte Familien und Einzelpersonen, die im Rahmen der Challenge „Ein guter Tag hat 100 Punkte“ bereit sind, ein Monat lang ihr Verhalten in Sachen Ernährung, Mobilität, Kleidung und Lebensstil zu hinterfragen und zu verbessern. Nach einem gemeinsamen Kick-Off Event zum Start der Challenge werden die Teilnehmenden von Montag, 16.09.2025 bis Mittwoch, 15.10.2025 mit spannenden Workshops, informativen Kurzvideos und...

24. Juli 2025
„NÖ radelt“ – Die Region KEM 10vorWien ist mit voller Kraft dabei Seit dem Start am 20. März 2025 wurden in der Region KEM 10vorWien bereits mehr als 266.000 Kilometer erradelt. Ein großartiger gemeinsamer Beitrag für mehr Bewegung im Alltag und für den Klimaschutz. Gemeinsam radeln für eine lebenswerte Zukunft Die Aktion „NÖ radelt“ möchte Menschen motivieren, das Fahrrad im Alltag und in der Freizeit öfter zu nutzen – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum...

16. Juli 2025
Auch in diesem Jahr heißt es in der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.–22. September wieder: „Radl checken & sicher unterwegs sein!“ Gemeinsam mit dem Mobilitätsmanagement Weinviertel der NÖ.Regional und der LEADER-Region Weinviertel Donauraum machen die beliebten RADLreparaturage erneut Station in unserer Region. Jeden Tag ein neuer Ort – und immer ein kostenfreier Fahrradcheck durch einen erfahrenen Radmechaniker. Was erwartet Sie? Kostenloser Fahrradcheck Prüfung auf...

Mehr anzeigen

Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



 

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen der Programme "Klima- und Energiemodellregionen " und "Klimawandelanpassungsmodellregionen" durchgeführt.