Neophytenkonferenz 2025 in Wolkersdorf

Am 11. September 2025 luden die KLAR!-Regionen des östlichen Weinviertels zur Neophytenkonferenz ins Quartier Wolkersdorf. Rund 75 Teilnehmer:innen aus Gemeinden, Landwirtschaft und Umweltorganisationen diskutierten mit Expert:innen über den Umgang mit invasiven, gebietsfremden Pflanzenarten.

Nach der Eröffnung durch KLAR!-Manager Alexander Wimmer und Bürgermeister Ing. Dominic Litzka boten Fachvorträge von Vertreter:innen des ÖWAV, des Marchfeldkanals und des Landes NÖ praxisnahe Einblicke – von der Definition von Neophyten über Bekämpfungsmethoden bis zu abfallwirtschaftlichen Vorgaben.

 

Der intensive Austausch machte deutlich: Nur durch gemeinsame Strategien lassen sich die Herausforderungen im östlichen Weinviertel bewältigen. Beim abschließenden regionalen Buffet waren sich alle einig, dass die Konferenz ein wertvoller Impuls für die Region war.

Organisiert wurde die Veranstaltung von den KLAR!-Regionen Land um Laa, Naturpark Leiser Berge, 10 vor Wien, Südliches Weinviertel, Mistelbach–Wolkersdorf–Pillichsdorf und Weinviertler Dreiländereck.

 

Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



 

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen der Programme "Klima- und Energiemodellregionen " und "Klimawandelanpassungsmodellregionen" durchgeführt.