Auch mit Pool lässt sich Wasser nachhaltig nutzen und Verschwendung vermeiden. Pool nicht jedes Jahr komplett entleeren Wer einen Pool besitzt, sollte ihn über den Winter nicht vollständig leeren – das spart eine Menge Wasser. Poolwasser sinnvoll verwenden Falls der Pool am Ende der Saison geleert werden muss, kann das Wasser zum Gießen genutzt werden, sofern es nicht mehr gechlort ist. Pool abdecken Eine Abdeckung reduziert die Verdunstung um bis zu 70 % und hält das Wasser länger...
Mit der richtigen Technik lässt sich der Garten auch bei Trockenheit nachhaltig bewässern. Gezielt gießen Nur den Wurzelbereich bewässern und in mehrtägigen Abständen kräftig gießen. Morgens gießen Früh gießen reduziert die Verdunstung und spart Wasser. Tropfbewässerung einsetzen Tropfbewässerung oder Sickerschläuche sparen Wasser, da sie direkt am Boden bewässern. Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung für deinen Garten! Mehr Tipps gibt's in der KLAR! Broschüre "Jeder Tropfen...
Am 2. Februar feiern wir den Welttag der Feuchtgebiete – ein wichtiger Tag, um das Bewusstsein für diese wertvollen Ökosysteme zu stärken. Sie sind nicht nur Heimat für eine beeindruckende Artenvielfalt, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle im Klimaschutz und Hochwasserschutz. Feuchtgebiete bedecken nur circa sechs Prozent der Landoberfläche der Erde, beherbergen dabei aber 40 Prozent der weltweiten Artenvielfalt. In der KLAR! Region 10vorWien setzen wir uns aktiv für den...
Die KLAR! 10vorWien ist in die neue Phase gestartet: Von Herbst 2024 bis Sommer 2027 setzen wir gemeinsam mit euch spannende Maßnahmen um, um unsere Region an den Klimawandel anzupassen. Unsere Maßnahmen: 🌳 Klimafitte Grünflächen: Unter dem Motto „Cooles Grün!“ fördern wir hitzetolerante Pflanzen und Wassermanagement für ein kühles Mikroklima. Auch die NÖ-Saatgutbibliotheken stehen im Fokus. 🏠 Klimafittes Bauen und Sanieren: Umweltfreundlich bauen und sanieren, Ressourcen...