Die Klima- und Energiemodellregion 10vorWien (KEM10vorWien) sucht engagierte Familien und Einzelpersonen, die im Rahmen der Challenge „Ein guter Tag hat 100 Punkte“ bereit sind, ein Monat lang ihr Verhalten in Sachen Ernährung, Mobilität, Kleidung und Lebensstil zu hinterfragen und zu verbessern. Nach einem gemeinsamen Kick-Off Event zum Start der Challenge werden die Teilnehmenden von Montag, 16.09.2025 bis Mittwoch, 15.10.2025 mit spannenden Workshops, informativen Kurzvideos und...
Die Klima- und Energiemodellregion 10vorWien (KEM10vorWien) sucht engagierte Familien und Einzelpersonen, die im Rahmen der Challenge „Ein guter Tag hat 100 Punkte“ bereit sind, ein Monat lang ihr Verhalten in Sachen Ernährung, Mobilität, Kleidung und Lebensstil zu hinterfragen und zu verbessern. Nach einem gemeinsamen Kick-Off Event zum Start der Challenge werden die Teilnehmenden von Montag, 16.09.2025 bis Mittwoch, 15.10.2025 mit spannenden Workshops, informativen Kurzvideos und...
Im Bereich „Energie denken“ geht es darum, unter Berücksichtigung neuer Technologien Visionen für die Zukunft zu entwickeln und die Schienen für diese Zukunft zu legen. Bewusstsein für neues Handeln soll in den Köpfen von spezifizierten Dialoggruppen verankert werden. Energieraumplanung KEM 10vorWien Um die Klimaziele der Gemeinden zu erreichen, ist es wichtig, klimarelevante Potenziale in die Raumplanung zu integrieren. Dafür wird eine übersichtliche Darstellungsform der...
Die KEM 10vorWien ist in die neue Umsetzungsphase gestartet! 💚 Bei der Kick-Off-Veranstaltung zum Start in die neue Phase informierte Projektmanagerin Karin Schneider über die geplanten Maßnahmen der KEM 10vorWien. Diese wollen wir euch in den kommenden Postings genauer vorstellen. Seid gespannt! Am Bild v.l.n.r.: Alexandra Adler, Siegfried Gaida, Roland Boigner, Mauritz Grossinger, Gerald Glaser, Roman Kampleitner, Ernst Kreuzinger, Christian Gepp, Benjamin Kaiser, Johann Schmidt, Helga...