27. August 2025
Die Klima- und Energiemodellregion 10vorWien (KEM10vorWien) sucht engagierte Familien und Einzelpersonen, die im Rahmen der Challenge „Ein guter Tag hat 100 Punkte“ bereit sind, ein Monat lang ihr Verhalten in Sachen Ernährung, Mobilität, Kleidung und Lebensstil zu hinterfragen und zu verbessern. Nach einem gemeinsamen Kick-Off Event zum Start der Challenge werden die Teilnehmenden von Montag, 16.09.2025 bis Mittwoch, 15.10.2025 mit spannenden Workshops und hilfreichen Tipps auf ihrem Weg...

22. August 2025
Das Anrufsammeltaxi kann einfach telefonisch oder per App gebucht werden und bringt Sie die letzten Kilometer vom Bahnhof zu Ihrem Zielort– flexibel, günstig und umweltfreundlich unterwegs, ganz ohne eigenes Auto! So funktioniert's: Buchung telefonisch unter 0800 23 22 23 oder über die App Buchung bis spätestens 60 Minuten vor Abfahrt Mehr Infos gibt's hier Hinweis: Mit 1. Juli hat der VOR die Tarife wie jedes Jahr leicht angepasst – der Grundtarif beträgt künftig € 2,20....

20. August 2025
Ob Garten, Balkon oder Terrasse – hier wächst Inspiration! Im Podcast „Red ma NATUR“ von Natur im Garten erfahren Sie monatlich, wie Soe naturnahe Lebensräume gestalten können. Es erwarten Sie: Garten-Praxistipps, die sofort umsetzbar sind Persönliche Garten-Experimente (inklusive Fehlschläge – ganz ehrlich!) Ideen für mehr Naturvielfalt vor der eigenen Haustüre Perfekt für alle, die ihren Garten klimafit, artenreich und nachhaltig gestalten wollen. Jetzt reinhören und den...

14. August 2025
Klimawandelanpassung beginnt schon bei unseren Gebäuden: Wer beim Bauen oder Sanieren auf Hitzeschutz setzt, schützt nicht nur das Klima, sondern spart auch Energie. Ein besonders wirksames Mittel: Fassaden- und Dachbegrünungen. Sie können die Oberflächentemperatur um bis zu 19 °C und die Umgebungstemperatur um bis zu 8 °C senken – das entspricht bei einer 20 m hohen Fassade der Leistung von rund 10 Klimaanlagen! So bleibt es drinnen kühler, der Energieverbrauch für Kühlung sinkt,...

11. August 2025
Die Klima- und Energiemodellregion 10vorWien (KEM10vorWien) sucht engagierte Familien und Einzelpersonen, die im Rahmen der Challenge „Ein guter Tag hat 100 Punkte“ bereit sind, ein Monat lang ihr Verhalten in Sachen Ernährung, Mobilität, Kleidung und Lebensstil zu hinterfragen und zu verbessern. Nach einem gemeinsamen Kick-Off Event zum Start der Challenge werden die Teilnehmenden von Montag, 16.09.2025 bis Mittwoch, 15.10.2025 mit spannenden Workshops, informativen Kurzvideos und...

05. August 2025
Auch mit Pool lässt sich Wasser nachhaltig nutzen und Verschwendung vermeiden. Pool nicht jedes Jahr komplett entleeren Wer einen Pool besitzt, sollte ihn über den Winter nicht vollständig leeren – das spart eine Menge Wasser. Poolwasser sinnvoll verwenden Falls der Pool am Ende der Saison geleert werden muss, kann das Wasser zum Gießen genutzt werden, sofern es nicht mehr gechlort ist. Pool abdecken Eine Abdeckung reduziert die Verdunstung um bis zu 70 % und hält das Wasser länger...

31. Juli 2025
Mit der richtigen Technik lässt sich der Garten auch bei Trockenheit nachhaltig bewässern. Gezielt gießen Nur den Wurzelbereich bewässern und in mehrtägigen Abständen kräftig gießen. Morgens gießen Früh gießen reduziert die Verdunstung und spart Wasser. Tropfbewässerung einsetzen Tropfbewässerung oder Sickerschläuche sparen Wasser, da sie direkt am Boden bewässern. Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung für deinen Garten! Mehr Tipps gibt's in der KLAR! Broschüre "Jeder Tropfen...

28. Juli 2025
Die Klima- und Energiemodellregion 10vorWien (KEM10vorWien) sucht engagierte Familien und Einzelpersonen, die im Rahmen der Challenge „Ein guter Tag hat 100 Punkte“ bereit sind, ein Monat lang ihr Verhalten in Sachen Ernährung, Mobilität, Kleidung und Lebensstil zu hinterfragen und zu verbessern. Nach einem gemeinsamen Kick-Off Event zum Start der Challenge werden die Teilnehmenden von Montag, 16.09.2025 bis Mittwoch, 15.10.2025 mit spannenden Workshops, informativen Kurzvideos und...

24. Juli 2025
„NÖ radelt“ – Die Region KEM 10vorWien ist mit voller Kraft dabei Seit dem Start am 20. März 2025 wurden in der Region KEM 10vorWien bereits mehr als 266.000 Kilometer erradelt. Ein großartiger gemeinsamer Beitrag für mehr Bewegung im Alltag und für den Klimaschutz. Gemeinsam radeln für eine lebenswerte Zukunft Die Aktion „NÖ radelt“ möchte Menschen motivieren, das Fahrrad im Alltag und in der Freizeit öfter zu nutzen – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum...


Mehr anzeigen

Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



 

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen der Programme "Klima- und Energiemodellregionen " und "Klimawandelanpassungsmodellregionen" durchgeführt.