Die Eigentümer der Fossilienwelt Stetten – 10vorWien und die Gemeinde Stetten - bedanken sich von Herzen bei den langjährigen Mitarbeiter:innen für ihren unermüdlichen und herausragenden Einsatz und ihre langjährige Treue.
Die Fossilienwelt ist nicht nur ein TOP Ausflugsziel, sondern auch ein Ort, der von den Menschen geprägt wurde, die tagtäglich mit Herzblut daran arbeiteten, Besucher:innen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten.
Dieses Ergebnis spiegelte sich auch in der diesjährigen Bewertung der TOP Ausflugsziele wider, wo die Fossilienwelt 98 % bei Bewertung durch die Firma Conos erreichte.
Bei der Verabschiedung bedankten sich die Vertreter der Eigentümer für genau diesen Einsatz beim Team der Fossilienwelt.
Ein großer Dank an das Team:
Andreas Fleischer war seit 2010 als Haustechniker und Schürffeldbetreuer tätig und sorgte mit seinem handwerklichen Geschick dafür, dass die Fossilienwelt stets in sehr gutem Zustand war. Petra Schneider unterstützte die Fossilienwelt von 2014 bis 2021 in verschiedenen Funktionen, darunter als Kulturvermittlerin, im Shop und im Büro.
Ein besonderer Dank gilt Sandra Hörker, die ab 2016 in unterschiedlichen Positionen für die Fossilienwelt tätig war und dann ab 2020 als Geschäftsführerin die Fossilienwelt umsichtig durch die besonders schwierigen Zeiten der Umstrukturierung und Corona führte. Jetzt wird die Fossilienwelt Stetten in eine neue Ära übergehen. Geschäftsführerin Sandra Hörker nimmt dies als Anlass um sich neuen Tätigkeiten zuzuwenden.
„Im Namen der Region bedanke ich mich herzlich beim Team der Fossilienwelt Stetten, für den großartigen Einsatz. Wir wünschen Andreas Fleischer alles Gute für seinen Ruhestand und dem gesamten Team der Fossilienwelt Stetten viel Erfolg und Freude auf ihren weiteren Wegen. Die Türen der Fossilienwelt bleiben immer offen für ihren Besuch.“, betont Bgm. Christian Gepp.
Ein Abschied – und ein Neubeginn
„Ich bedanke mich beim gesamten Team für die großartige Zusammenarbeit und die vielen lustigen Momente in einem oft stressigen Alltag. Bei den Regionssprechern bedanke ich mich für das Vertrauen, das sie mir entgegengebracht haben, wodurch ich in den letzten Jahren als Geschäftsführerin einen wesentlichen Teil dazu beitragen konnte, die Fossilienwelt auf den richtigen Weg zu bringen“, so Geschäftsführerin Sandra Hörker.
Die Fossilienwelt wird mit einem neuen Betreiber neu durchstarten und im Frühsommer 2025 nach einer umfangreichen Attraktivierung wiedereröffnet. Das neue Konzept wird die Einzigartigkeit der Fossilienwelt betonen und sie als bedeutendes Ausflugsziel in der Region weiterentwickeln.
Am Bild v.l.n.r.:
Bgm. Thomas Windsor-Seifert, Sandra Hörker, Andreas Fleischer, Bgm. Christian Gepp, Petra Schneider, Bgm. Michael Oberschil