
Sie haben ein Rad, das einen Check braucht? Dann sind Sie hier richtig!
Gemeinsam mit dem Mobilitätsmanagement der NÖ.Regional, KEM 10vorWien und der LEADER-Region Weinviertel Donauraum finden die bereits zur Tradition gewordenen RADLreparaturage auch 2025 statt.
Rund um die europäische Mobilitätswoche, die vom 16.-22. September 2025 stattfindet, gibt es in der Region einen RADLcheck, wo Bewohner:innen, ihr Fahrrad kostenlos durchchecken lassen können.
Wie funktionierts?
In den unten angeführten Gemeinden können Sie ihr Rad NUR nach ONLINE-VORANMELDUNG oder Voranmeldung unter 0680/555 88 05 zum Radcheck anmelden. Zur angegebenen Uhrzeit am Tag ihres ausgewählten Tages das Rad abgeben und nach Vereinbarung wieder abholen.
Termine und Ameldelinks der Teilnehmenden Gemeinden:
- 06.09.2025 Spillern: Infos und Anmeldung Spillern
- 16.09.2025 Stadtgemeinde Stockerau: Infos und Anmeldung Stockerau
- 17.09.2025 Marktgemeinde Hausleiten: Infos und Anmeldung Hausleiten
- 17.09.2025 Stadtgemeine Gymnasium Stockerau (nur für Schüler:innen): Infos und Anmeldung Gymnasium Stockerau
- 18.09.2025 Marktgemeinde Langenzersdorf: Infos und Anmeldung Langenzersdorf
- 19.09.2025 Stadtgemeinde Korneuburg: Infos und Anmeldung Korneuburg
- 19.09.2025 Marktgemeinde Enzersfeld im Weinviertel: Infos und Anmeldung Enzersfeld
- 20.09.2025 Marktgemeinde Bisamberg: Infos und Anmeldung Bisamberg
- 20.09.2025 Marktgemeinde Stetten: Infos und Anmeldung Stetten
- 22.09.2025 Marktgemeinde Gymnasium Korneuburg (nur für Schüler:innen): Infos und Anmeldung Gymnasium Korneuburg