Klimafit Bauen & Sanieren – kühler wohnen, Energie sparen!

Klimawandelanpassung beginnt schon bei unseren Gebäuden: Wer beim Bauen oder Sanieren auf Hitzeschutz setzt, schützt nicht nur das Klima, sondern spart auch Energie.

 

Ein besonders wirksames Mittel: Fassaden- und Dachbegrünungen.

Sie können die Oberflächentemperatur um bis zu 19 °C und die Umgebungstemperatur um bis zu 8 °C senken – das entspricht bei einer 20 m hohen Fassade der Leistung von rund 10 Klimaanlagen!

 

So bleibt es drinnen kühler, der Energieverbrauch für Kühlung sinkt, und die Stadt heizt sich weniger auf.

 

Fazit: Klimafittes Bauen und Sanieren ist ein Gewinn für uns, unsere Geldbörse und die Natur.

Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



 

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen der Programme "Klima- und Energiemodellregionen " und "Klimawandelanpassungsmodellregionen" durchgeführt.