
Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist als immergrüne Hecke beliebt. Doch was viele nicht wissen:
Er verdrängt heimische Pflanzen, bietet Insekten kaum Nahrung und seine Samen verbreiten sich über Vögel auch in die freie Natur.
Zudem sind Blätter und Samen giftig – nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere.
Tipp: Wenn Sie Sichtschutz möchten, setzen Sie auf heimische Sträucher wie Liguster, Hainbuche oder Weißdorn. Diese sind pflegeleicht, winterhart und bieten Lebensraum für Vögel und Insekten.
Mehr Infos und Alternativen finden Sie bei Natur im Garten:
- Natur im Garten – Kirschlorbeer & Heckenalternativen
- Schauen Sie sich auch den Heckennavigator willHECKEhaben an: Mit diesem Tool können Sie heimische Mischhecken nach Standort & Nutzung zusammenstellen.