Die Klima- und Energiemodellregion KEM10 ist ein Zusammenschluss der Mitgliedsgemeinden der Kleinregion 10vorWien mit der Gemeinde Sierndorf.
Zur KEM10 gehören daher die Gemeinden Bisamberg, Enzersfeld, Großmugl Großrußbach, Hagenbrunn, Harmannsdorf, Korneuburg, Langenzersdorf, Leobendorf, Sierndorf, Spillern, Stetten und Stockerau.
Ziel ist gemeinsame Ziele bei den Themen Klima und Energie zu erreichen.
Wir vernetzen die Interessen von etwa 66.000 Menschen, 30.000 Haushalten, 3.500 Unternehmen und 13 Gemeinden.
Weitere Informationen zur Kleinregion 10vorWien finden Sie hier>
Der unserem Handeln zugrunde liegende Slogan lautet:
„FÜR EIN LEBEN FREI VON EMISSIONEN
MIT LEISTBARER ENERGIE FÜR GENERATIONEN!“
Die Klima- und Energiemodellregion 10 vor Wien (KEM10) will sich mit dem aktuellen umweltpolitischen Thema der Reduktion von Treibhausgasen auseinandersetzen. Es soll ein langfristiger Prozess in der Region eingeleitet werden, um die Ziele der österreichischen Klimastrategie zu erreichen und damit die Vorgaben der Europäischen Union umzusetzen.
Das Leitbild der KEM10 finden Sie hier>
ENERGIEAUTARKIE, SCHUTZ DER UMWELT, NATUR UND GESUNDHEIT DER MENSCHEN
Am 8.5.2017 startete die #KEM10 in die Umsetzungsphase.
In den darauf folgenden 2 Jahren wurden im Rahmen der Förderaktion Klima- und Energiemodellregionen“ des Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung insgesamt 22 Maßnahmen gesetzt.
Ab September 2019 befinden wir uns nun in der Weiterführungsphase. Ab sofort werden in den folgenden 3 Jahren
m Rahmen der Förderaktion Klima- und Energiemodellregionen“ des Klima- und Energiefonds der österreichischen Bundesregierung insgesamt 10Maßnahmen gesetzt.
Eine detaillierte Beschreibung unserer Aktivitäten finden Sie hier>
...wenden Sie sich bitte an KEM Managerin Karin Schneider, die für Sie von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr erreichbar ist:
Mobil: 0660/20 700 22 und unter kem10-office@10vorwien.at
Büroöffnungszeiten:
Dienstag/Mittwoch: 8.30-16.30 Uhr
Donnerstag: 8.30 – 14 Uhr
Bitte um vorherige persönliche Terminvereinbarung!
Bürostandort:
Bankmannring 19, A-2100 Korneuburg; 1. Stock